Du benötigst in diesen Fällen ein Zertifikat über Deine Sprachkenntnisse
• Du willst in Deutschland an einer Universität studieren oder eine Ausbildung anfangen?
• Vielleicht geht es darum, dass Du dadurch einen Aufenthaltstitel bekommst oder die Familienzusammenführung ermöglicht wird
• Es kann sein, du strebst an, einen deutschen Pass zu bekommen.
Um das benötigte Zertifikat zu bekommen, musst Du die Prüfung erfolgreich ablegen. Z.B. telc A1 Start Deutsch, telc B1 Zertifikat Deutsch, telc DTZ - Deutschtest für Zuwanderer, telc B2 oder telc C1 Hochschule.
Auch wenn Du keinen Kurs besucht hast, solltest Du Dich mit dem Prüfungsformat auskennen. Die Gebühr für die Prüfung ist hoch und Du solltest dabei kein Lotto spielen. Überlasse es nicht dem Zufall, denn Du kannst es mit Deinem Wissen die Prüfung gut meistern.
Das A und Ofür eine gelungene Prüfung sind
nicht nurfundierte und niveaugerechte Sprachkenntnisse,sondern auchdas Zurechtfinden mit demPrüfungsformat.
In der Prüfungsvorbereitung erfährst du von mir
• Wie ist die Prüfung aufgebaut?
• Welche Strategien muss Du bei der schriftlichen Prüfung kennen?
• Welche Aufgabenstellungen gibt es?
• Worauf müssest Du vor und während der Prüfung achten?
• Welche Lücken musst Du noch vor der Prüfung schließen? Was solltest du wiederholen bzw. lernen.
• Wie wirst Du bewertet?
• Womit kannst du gut punkten?
• etc.
So bereitest Du Dich
mit meiner Unterstützung auf die Prüfung vor
• Du übst mit Modelltests und bekommst von mir Tipps und Erklärungen
• Ich korrigiere und verbessere Deine Schreibleistung (Brief) und gebe Vorschläge dazu.
• Du machst bei einer Prüfungssimulation mit und erfährst deine Ergebnisse.
• Weitere Fragen zur Prüfung
• eine gute Portion Motivation - dass musst Du aber annehmen können.
Es gibt verschiedene Prüfungsformate.
Informiere Dich, welches Zertifikat Du benötigst.
€ 41 oder
kostenlos (beim Buchen von einer Prüfungsvorbereitung)